Umschulung des Arbeitnehmers und Ausgleichszahlung

Umschulung des Arbeitnehmers und Ausgleichszahlung

Wenn die von der gemischten Kommission beschlossene Neueinstufung des Arbeitnehmers eine Verkürzung der Arbeitszeit und damit eine Verringerung des zuvor bezogenen Lohns bedeutet, hat der Arbeitnehmer Anspruch auf eine Ausgleichszahlung ...

Mehr lesen  
Arbeitsunfall und Meldung durch den Arbeitgeber

Arbeitsunfall und Meldung durch den Arbeitgeber

Nachdem der Arbeitgeber vom Arbeitnehmer, der Opfer eines Arbeitsunfalls geworden ist, benachrichtigt wurde, ist er gemäß Artikel 2 des Großherzoglichen Reglements (RGD) vom 17. Dezember 2010 verpflichtet, den Unfall der Unfallversicherungsgenossenschaft (AAA) zu melden und dabei alle auf dem vorgeschriebenen Formular verlangten Angaben zu machen.

Mehr lesen  
Rechtsberatung

Rechtsberatung

Im Januar 2023 erlitt eine versicherte Person einen Arbeitsunfall, bei dem sie einen Finger verlor. Ihr Gesundheitszustand ist nun gefestigt, ihre Akte ist seit dem 1. April 2023 geschlossen. Da sie dauerhaft teilweise arbeitsunfähig ist, beantragt sie eine Entschädigung für die erlittenen Schmerzen und den Kraftverlust in der Hand, die nicht repariert wurden . Als Köchin hat sie Probleme, sowohl für ihren Arbeitgeber als auch privat zu kochen.

Mehr lesen